Alle von uns kennen es – eine Freundschaft, eine romantische Bindung oder das Verhältnis zu einem Familienmitglied verändert sich über die Zeit. Manchmal tut es weh. Manchmal fühlt es sich eher nach Gleichgültigkeit an. Denn: Unsere sozialen Beziehungen sind ein unendlicher, dynamischer Prozess. Doch was beeinflusst diesen ständigen Wandel?
Diese Bachelorarbeit untersucht und thematisiert die Veränderungsdynamik von Beziehungsgeflechten. Das Ausstellungskonzept soll dazu beitragen, den Wandel als normalen Teil unseres Lebens zu akzeptieren. Hierbei soll die Angst vor Veränderungen und möglichem Verlust genommen werden und uns dabei unterstützen, Vergangenes in einem neutralerem Licht zu betrachten.
BACHELORARBEIT
2023
LEISTUNGEN
Kommunikation im Raum
Ausstellungskonzept
SCHRIFT
Catalogue (M22)
betreut durch
Prof. Carl Frech und
Prof. Dr. Gesa Foken
Alle von uns kennen es – eine Freundschaft, eine romantische Bindung oder das Verhältnis zu einem Familienmitglied verändert sich über die Zeit. Manchmal tut es weh. Manchmal fühlt es sich eher nach Gleichgültigkeit an. Denn: Unsere sozialen Beziehungen sind ein unendlicher, dynamischer Prozess. Doch was beeinflusst diesen ständigen Wandel?
Diese Bachelorarbeit untersucht und thematisiert die Veränderungsdynamik von Beziehungsgeflechten. Das Ausstellungskonzept soll dazu beitragen, den Wandel als normalen Teil unseres Lebens zu akzeptieren. Hierbei soll die Angst vor Veränderungen und möglichem Verlust genommen werden und uns dabei unterstützen, Vergangenes in einem neutralerem Licht zu betrachten.
BACHELORARBEIT
LEISTUNGEN
SCHRIFT
2023
Kommunikation im Raum
Ausstellungskonzept
Catalogue (M22)
Diese Website setzt selbst keine Cookies. Eingebettete Inhalte (z. B. Vimeo) können jedoch Cookies speichern. Für ein optimales Erlebnis ist daher Ihre Zustimmung erforderlich. Ohne Zustimmung sind bestimmte Funktionen eingeschränkt.